top of page
Bettwanzen Nürnberg.JPG

   10 Fakten über Bettwanzen.   

Cimex lectularius

Was sind Bettwanzen in Nürnberg, Fürth, Erlangen.JPG

01

Was sind Bettwanzen?

Bettwanzen Cimex lectularius ist ein blutsaugendes, nachtaktives Insekt, das über das ganze Jahr in Innenräumen weltweit zu finden ist. Menschen sind ihre Hauptwirte, aber sie können sich auch von Haustieren, Fledermäusen und Vögeln ernähren. Bettwanzen sind äußerst widerstandsfähig und können unter günstigen Bedingungen bis zu einem Jahr, ohne Nahrung überleben.

Wo kommen Bettwanzen her.JPG

02

Seit wann gibt es Bettwanzen?

Überreste von Bettwanzen wurden bereits in ägyptischen Grabkammern entdeckt, was darauf hinweist, dass sich diese Insekten schon vor über 4.000 Jahren an den Menschen angepasst haben. Aktuellen Theorien zufolge stammen Bettwanzen von gemeinsamen Vorfahren der Plattwanzen ab, die ursprünglich bei Fledermäusen vorkamen, wie etwa Cimex pilosellus. Diese Entwicklung fand in einer Zeit statt, als Menschen und Fledermäuse in Höhlen in enger Nachbarschaft lebten.

 

Bettwanze, Bekämpfung, Nürnberg, Fürth, Erlangen.jpg

03

Wie erkenne ich Bettwanzen?

Bettwanzen haben keine Flügel und zeichnen sich durch einen stark abgeplatteten Körper aus, was ihnen auch den Spitznamen "Tapetenflunder" eingebracht hat. Erwachsene Bettwanzen sind rötlich-braun gefärbt. Weibchen erreichen eine Größe von 4,5 bis 8,5 mm, während Männchen kleiner sind, etwa 4 bis 6,5 mm.  Ihre Lebenserwartung beträgt je nach Bedingungen zwischen 6 und 18 Monaten. ​​

wie vermehren sich Bettwanzen.JPG

04

Wie vermehren sich Bettwanzen?

Bettwanzenweibchen legen ca. 15-25 Eier die Woche und insgesamt ca. 200-500 im Laufe ihres Lebens. Vor der  Eiablage benötigen sie eine Blutmahlzeit. Die Eier sind etwa 0,5 mm lang, milchig-weiß und leicht gebogen. Sie werden an geschützten Orten oder in der Nähe ihrer Verstecke angeklebt. Aus den Eiern schlüpfen die ersten Juvenilstadien, ca. 1 mm groß und im Laufe ihrer Entwicklung durchlaufen sie fünf Häutungen. Die Gesamtentwicklung beträgt 6-8 Wochen.

Bettwanzen, Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg, Fürth, Erlangen.JPG

05

Was sind typische Befallshinweise?

Bettwanzen verstecken sich oft in Ritzen zwischen Bettkasten und Matratze, Bettrahmen, Lattenrost hinter Fußleisten, in Verteilerdosen, Bilderrahmen usw. Ihre Eiablagen, die mit wässrigem Sekret und Kot ausgestattet sind, findet man häufig im Bereich des Kopfendes des Bettes. Bei starkem Befall kann zudem ein süßlicher Geruch auftreten. Außerdem hinterlassen Bettwanzen tropfenförmigen Kot, der in der Regel schwarz oder manchmal blutrot ist, und dieser ist oft am Bettgestell sowie auf der Wäsche zu entdecken.

Bettwanzen, Bettwanzenstiche, Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg.JPG

06

Wie sehen Bettwanzenbisse aus?

Larven und Adulte saugen ca. 1mal pro Woche Blut. Meist während der Schlafphasen in der Nacht an freiliegenden Hautstellen des Menschen, gelegentlich auch an Haustieren. Dadurch entstehen Einstiche, die  meist in einer Linie liegen, sogenannte Wanzenstraßen. Das Aussehen und die Anordnung der Bisse ist kein ausschließliches Bestimmungsmerkmal für einen Bettwanzenbefall. Bettwanzen sind bis zu einem Jahr hungerfähig.

Schädlingsbekämpfung, Bettwanzen, Bettwanzenbekämpfung, Nürnberg, Fürth, erlangen.JPG

07

Bettwanzen und Krankheiten?

Zahlreiche Untersuchungen haben sich mit der Frage beschäftigt, inwieweit Bettwanzen für die Übertragung von Krankheiten verantwortlich sein können. Obwohl in den Körpern von Bettwanzen eine Vielzahl von humanpathogenen Erregern identifiziert wurde, gibt es bisher keinen Beleg dafür, dass diese Erreger bei einer Blutmahlzeit auf den Menschen übertragen werden.

Bedbugs, Bettwanzenbekämpfung, Bettwanzen, Bekämpfung, Nürnberg, Fürth, Erlangen.JPG

08

Was muss ich bei einem Bettwanzenbefall beachten ?

Die Bekämpfung von Bettwanzen gilt als anspruchsvoll in der Schädlingsbekämpfung. Die erforderlichen Vorbereitungsmaßnahmen vor der eigentlichen Bekämpfungsmaßnahme sind häufig sehr umfassend. Wir empfehlen Betroffenen, die Anweisungen des beauftragten Unternehmens abzuwarten, um das Risiko einer Verbreitung der Bettwanzen in anderen Bereichen der Wohnung zu minimieren.

Bettwanzen, Nürnberg, Fürth, Erlangen, Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg.jpg

09

Organisatorische und vorbereitende Maßnahmen

Es erfolgt eine gründliche Inspektion der Räumlichkeiten.  Alle potenziellen Verstecke der Bettwanzen sind zu prüfen, um das genaue Ausmaß des Befalls zu ermitteln. Hierzu gehören z.B. das Abmontieren von Fußleisten, das Zerlegen des Bettes, das Abschrauben von Verteilerdosen, Schaltern, abrücken der Möbel von den Wänden. Befallene bewegliche Gegenstände wie Bücher, Bettwäsche, Wohntextilien, Kleidung u.a. müssen entsprechend behandelt oder gewaschen  werden.

Bettwanzenbekämpfung Nürnberg, Erlangen, Fürth, Bedbugs, Bettwanzen.jpg

10

Bekämpfung von Bettwanzen

Die optimale Bekämpfungsmethode wird anhand der örtlichen Gegebenheiten am Befallsort und der Befallsstärke ausgewählt. Wir versuchen soweit als möglich biozidfrei zu arbeiten. Wärme-, Kälte- oder Dampfbehandlungen sind dabei sehr effektive Optionen. Allerdings gibt es kein Verfahren, das in jeder Situation "als das Mittel der Wahl" gilt. Häufig müssen Kombinationsverfahren für eine effektive Bekämpfung angewandt werden.

WIE KÖNNEN
WIR HELFEN?

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseremBettwanzennotdienst Franken einem Service der BRUMMER Schädlingsbekämpfung Nürnberg.

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweisen.

Gerne beraten wir Sie persönlich und helfen Ihnen schnell Ihr Problem zu lösen.

bottom of page